Thangka - 1000 Avalokiteshvara – 86x126cm
Baumwolle in Brokat gefaßt – 24kt Gold – Mineralfarben
- Artikelnummer
- A1-09
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
Mit Mitgefühl zur Erleuchtung
- Herstellungsart: Malerei
- Herkunft: Nepal
- Material: Mineralfarben mit 24k reinem Gold auf Leinwand
- Größe: 86,5 x 126 cm
Thangkas werden bei der Meditation zu Hause und in Tempeln sowie bei Prozessionen verwendet. Diese Kunstwerke gelten als wichtige Lehrmittel und stellen beispielsweise verschiedene Szenen des Lebens des Buddhas dar oder andere Gottheiten.
Avalotikeshvara gilt als der Mitleidvolle. Er ist der Bodhisattva des Mitgefühls. In diesem Bild wird der Avalotikeshvara in seiner tausendarmingen Manifestation abgebildet. In jeder Handfläche besitzt er ein Auge, um die Leiden der Menschen zu sehen, ihnen zu helfen und mit dem Licht der Weisheit zu erleuchten.
Die 960 als Aureole abgebildeten Arme im Hintergrund der Figur symbolisieren seine unbegrenzten wirksamen Mittel, durch die er aus Mitgefühl alle Lebewesen von ihrem jeweiligen Leid befreien kann. Acht der vierzig Hauptarme halten unterschiedliche Attribute, um fühlenden Wesen zu helfen.
Ein einmaliges Kunstwerk hoher Strahlkraft!
Wir wollen Traditionen im Himalaya stärken und Heimat bewahren
Unsere Werte
Himalayacrafts, Bonn, ist ein Fair-Trade-Unternehmen mit dem Ziel, nachhaltige und fair produzierte Waren aus Nepal und dem Himalaya - Raum in Deutschland anzubieten. Unsere Waren stammen ausschließlich von einheimischen Organisationen, die den Menschen vor Ort die Möglichkeit geben, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit zu fairen Arbeitsbedingungen zu bestreiten. Wir bedienen die steigende Nachfrage nach fair produzierten Waren in Deutschland und können deren Herkunft transparent erklären. Unsere Kunden erhalten qualitativ hochwertige Unikate, die per Hand nach überlieferten Arbeitstechniken hergestellt sind.
Damit unterstützen wir beim Einkauf die Menschen vor Ort und leisten einen Beitrag zum Erhalt ihrer Kultur. Ein Teil der Erlöse fließt zudem in gemeinnützige Projekte in Nepal wie Schulen, Projekte aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung oder des Umweltschutzes.
Unsere Mission
Himalayacrafts, Bonn, versteht sich als Förderer von mittel- und langfristiger Projekte, die den Menschen im Himalaya - Raum die Möglichkeit geben, durch ihre Arbeit selbständig ihre Lebensgrundlage auf solide Füße zu stellen. Traditionelle Kunsthandwerkstechniken aus Nepal und Tibet werden dadurch erhalten. Damit wird zugleich ein Beitrag geleistet zum Erhalt der Kultur, die Teil der Identität dieser Menschen ist.
Unser Team
Wir sind ein kleines Team von engagierten und motivierten Menschen. Wir kennen die Himalaya Region durch unsere Reisen und die vielen Kontakten zu Menschen und ihrer kulturellen Lebensgewohnheiten vor Ort. Unser Geschäftsführer Namgel ist in Nepal geboren und aufgewachsen und lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Wir sind mehrmals im Jahr in Nepal, um unsere Lieferanten zu besuchen und neue Produkte einzukaufen und Innovationen kennenzulernen. Dadurch kennen wir die besonderen Geschichten hinter unseren Produkten und können unseren Kunden dabei helfen, das passende für sie zu finden.

